Kooperation anstatt Spaltung

Es gab einen Bauern, der Mais von ausgezeichneter Qualität anbaute. Jedes Jahr gewann er den Preis für den besten angebauten Mais. Ein Jahr lang beobachtete und interviewte ihn ein Reporter und entdeckte etwas Interessantes über die Art und Weise, wie der Bauer Mais anbaute. Der Reporter entdeckte, dass der Bauer sein Saatgut mit seinen Nachbarn … Kooperation anstatt Spaltung weiterlesen

An alle Eltern: Schädigung der Stammzellen von Neugeborenen durch Spike-Proteine. Bitte, bringen sie ihre Kinder nicht mit mRNA-„Impfungen“ in Gefahr.

Zitate aus dem weiter unten aufgeführten Artikel : Insbesondere aus den USA aber auch aus vielen anderen Ländern gab und gibt es seit einiger Zeit Berichte, dass die Kinderkrankenhäuser förmlich von erkrankten Kindern überwältigt werden. Ein Zusammenhang mit der Impfkampagne wurde schon länger vermutet, die Hinweise mehren sich und die Ursachen werden transparenter. ... Hier haben wir … An alle Eltern: Schädigung der Stammzellen von Neugeborenen durch Spike-Proteine. Bitte, bringen sie ihre Kinder nicht mit mRNA-„Impfungen“ in Gefahr. weiterlesen

Wie wollen wir in einer solchen Gesellschaft leben?

Empfehlung : Wenn der Tod auf der Agenda steht Aus dem Text : Bis vor Corona erschien für viele die Welt noch in Ordnung. ... Für andere war Corona ein Schock und Augenöffner zugleich. Hier konnte, wer wollte, live und in Farbe zusehen, wie eine „Verschwörungstheorie“ nach der anderen Wirklichkeit wurde, wie Narrative von Propaganda-Slogans … Wie wollen wir in einer solchen Gesellschaft leben? weiterlesen

Soll uns das Narrativ mit dem Atomkrieg nur in Panik versetzen?

Oder - Wie weit sind wir heute, Februar 2023, von einem Atomkrieg entfernt? Aus den USA kamen Meldungen, die Lieferungen von Uranmunition in die Ukraine ankündigen. Aus Russland kommt die Ankündigung, auf schmutzige Bomben mit radioaktivem Material und Uranmunition wie auf Atombomben zu reagieren. Das mag ein verbaler Schlagabtausch sein, aber bisher sehe ich in … Soll uns das Narrativ mit dem Atomkrieg nur in Panik versetzen? weiterlesen

Entschuldigen reicht nicht. Die müssen begründen, warum jetzt falsch ist was vorher für sie richtig war.

Also : Warum war es richtig, Menschen wegen ihrer abweichenden Meinung zu diffamieren, auszugrenzen und zu angepasstem Verhalten zu zwingen. Und warum ist es jetzt nicht mehr richtig? Oder war es damals richtig, weil sie nicht richtig informiert waren? ( Die Informationen waren verfügbar und erreichbar und sind es noch. ) Ab wann ist es … Entschuldigen reicht nicht. Die müssen begründen, warum jetzt falsch ist was vorher für sie richtig war. weiterlesen