Bei dem echten Essener-Brot handelt es sich um sonnengetrocknete, dünne Getreidefladen, die aus angekeimtem Getreide hergestellt werden. Die Herstellung dieses Rohkostbrotes erfolgt im Prinzip genauso, wie sie im Buch „Schriften der Essener – Das Friedensevangelium der Essener, Buch 1“, Neue Erde Verlag empfohlen wird – mit dem einzigen Unterschied, dass das angekeimte Getreide heute maschinell zerkleinert und zu dünnen Fladen verarbeitet wird, die dann an der Sonne getrocknet werden.
wie man richtig ankeimt ….
Zitat : Die optimale Einweichzeit beträgt bei Weizen ungefähr 4 Stunden und bei Roggen 3,5 Stunden. Sehr wichtig ist dabei, dass man in dieser Zeit zwei- bis dreimal einen Wasserwechsel vornimmt. Denn sonst können die Keimanlagen der Körner in den sich lösenden organischen Säuren regelrecht „ersticken“ und keimen nicht mehr.
https://www.mueller-burzler.de/echtes-essener-brot-selbst-gemacht-eine-rohkost-spezialitaet.html
Ich selber mische zusätzlich Maismehl und Maisgries dazu.